Wie sind Bäume miteinander vernetzt? Wie kommunizieren sie miteinander? Können auch wir die Vernetzung spüren?
Diese Fragen beschäftigen mich eigentlich schon lange. Angestupst durch eine Äußerung von Anita, einer lieben Kollegin, wonach Bäume ihrer Meinung nach einen Puls haben, dachte ich mir ... ich frag einfach mal das Kollektiv der Naturgeister & Naturwesen.
Hier kommt ihre Antwort ... Bäume sind auf eine ganz feine und natürliche Weise miteinander verbunden. Es ist eine Verbindung die unterhalb der Erdoberfläche verläuft und von uns Menschen nicht gesehen werden kann. Wir können uns die Verbindung wie eine unterirdischen Stromkreis, ein unterirdisches feines Netz, vorstellen. Ähnlich wie die Verwurzelung und die Verästelung der Bäume selbst.
Durch dieses Netz fließt Energie, sehr feine stromlinienartige Energie. Tatsächlich ist diese Energie mit dem Pulsschlag des Menschen vergleichbar. Sie pulsiert unter der Erdoberfläche und verbindet alle Bäume, Sträucher und kleinere Pflanzenarten miteinander. Diese Energie, dieser Pulsschlag, breitet sich über die ganze Erdkugel aus und kann wirklich wie ein Netz aus pulsierender Energie betrachtet werden.
Dieses Netz, dieses energetische Feld, ist unglaublich fein und zart und kann dennoch nicht kaputt gehen. Je älter Bäume sind und je tiefer sie mit ihren Wurzeln in der Erde verankert sind, desto stärker ist die Energie die von ihnen ausgeht. Bäume die schon lange auf Mutter Erde stehen und eine tiefere Verbindung als junge, frisch entstandene Bäume haben, senden eine Energie aus, die vergleichbar mit der Stimme eines Tenors ist. Junge Bäume, deren Wurzeln noch zart und nicht so tief sind, die aber auch an das Netz der Energie angebunden sind, senden Schwingungen in der Intensität einer Sopranstimme aus.
Um Euch ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Schwingungen und Intensitäten der Bäume und ihren Energien zu geben. Kleine Pflanzen wie Sträucher, Büsche oder einfach „nur“ Blumen, sind an das Energienetz der Bäume angeschlossen, senden aber ihrerseits keine Schwingungen, Informationen oder Botschaften an das Kollektiv. Im Prinzip profitieren sie nur von dem energetischen Netz, das die Bäume geschaffen haben und aufrecht erhalten. Dabei werden sie von den Bäumen aber nicht als Profiteure oder Schmarotzer gesehen. Bäume beziehungsweise das Kollektiv der Bäume gibt unglaublich gerne. Es ist für sie ein Selbstverständnis zu geben. Sie geben im Prinzip für uns alle, für alle Lebewesen hier auf Erden. Für die Pflanzen, die Tiere und uns Menschen. Man kann sogar sagen, dass sie auch für die Erde geben. Denn sie sind es, die die Schwingung der Erde mittragen und mithalten. Gäbe es keine Bäume, dann gäbe es kein Leben. Und das hat nichts mit dem Sauerstoff zu tun, den sie produzieren. Nein, das Leben, dass möglich ist auf der Erde, für alle bereits erwähnten Lebewesen, ist nur möglich weil die Bäume das energetische Netz und die Schwingung für uns alle, für jedes Lebewesen, halten. Die Erde alleine könnte kein Leben auf diesem Planeten ermöglichen, ohne Bäume und ohne ihr energetisches Feld, das sie halten.
Tiere die der Natur noch sehr nahe sind und mit den Menschen nicht oder nur wenig in Berührung kommen, können auf die gleiche Art und Weise wirken wie Bäume. Auch sie halten ein unsichtbares Feld, wenn auch dieses nicht zwangsläufig wie bei den Bäumen unter der Erdoberfläche verläuft. Vielmehr breitet es sich oftmals oberhalb der Erdoberfläche aus. Das energetische Netz dieser Tierarten unterstützt das Netz und die Energie, ähnlich wie die Bäume, auf eine sanfte und dennoch andere Art. Doch auch hier gilt es nochmals zu erwähnen, dass dies ohne die Energie der Bäume nicht möglich wäre. Doch läuft die Kommunikation dieser Tierarten, dieser wirklich alten und sehr naturnahen Tierarten ähnlich ab wie die Kommunikation der Bäume. Beide senden Energie in Form von Schwingungen vergleichbar mit Druckwellen in das Kollektiv.
Doch bleiben wir noch mal bei den Bäumen. Je älter ein Baum ist, desto intensiver ist auch die Information und die Botschaft, die er an das Kollektiv sendet. Man kann auch sagen, je intensiver und somit je lauter die Schwingung bzw. die Information ist, desto weiter reicht sie. Alte wie auch sehr alte Bäume können mit ihrer gesendeten Botschaft, Bäume auf der ganzen Welt erreichen. Allerdings lässt sich auch hier erwähnen, dass alte Bäume primär ihresgleichen, also auch alte Bäume, erreichen, da ihre Wurzeln tiefer in das Erdreichen gehen und ihre Anbindung an das kollektive Netz intensiver ist, bzw. sie die Sprache besser beherrschen als junge Bäume. Weiter können alte Bäume differenzieren woher die Botschaft kommt, sprich wie weit weg der Baum, der die Botschaft gesendet hat, entfernt ist. Sie können somit unterscheiden, ob sie unmittelbar betroffen sind und ob sie vielleicht eigens eine Botschaft an Bäume in ihrem Gebiet oder an angrenzende Gebiete schicken sollten, hier würden primär jüngere bis mittlere Bäume angesprochen werden, da diese die Botschaft von ganz weit entfernten alten Bäumen, wie noch nicht exakt übersetzen können. Sie empfangen die Botschaft zwar gleichermaßen, warten aber immer auf eine detailliertere Übersetzung der alten Bäume in ihrem Feld.
Oftmals handelt es sich bei der Botschaft, die über den ganzen Erdball versendet oder empfangen wird, gar nicht um eine Handlungsanweisung, sondern vielmehr geht es oft darum zu informieren. Je nach gesendeter und empfangener Information können alte Bäume auch heilende Energie in das Feld schicken.
Stellen wir uns zum Beispiel einen starken Waldbrand oder eine Rodung vor, in der primär alte, weise und somit wichtige Bäume betroffen sind. Dann schicken alle alten Bäume über den ganzen Erdball hinweg Heilenergie für das Kollektiv und auch für die betroffenen Bäume. Die Kommunikation der Bäume untereinander, sprich über ihr Netz, geschieht im Übrigen sehr schnell. Betrachtet man einen Baum im Wald, kann man sich die Geschwindigkeit der Kommunikation nur schwer vorstellen.
Junge und frische Bäume lernen die Art der Kommunikation von alten Bäumen. Sie sind zwar von Beginn an das Netz angeschlossen, müssen aber ähnlich wie Kinder das Sprechen und das Zuhören erst lernen. Bei der Frage, ob auch wir Menschen diese Art der Kommunikation lernen können oder bereits in der Lage sind, so zu kommunizieren, erhalte ich ein klares JA. Wir Menschen leben ebenfalls in einem energetischen Feld miteinander, wenn auch gestützt und getragen von Mutter Erde und den Bäumen.
Unser Netz verläuft überirdisch, wie das von Tieren, die auf dem Land, also nicht unter Wasser, leben. Unser Netz ist sehr stabil, und wir sind bereits alle an dieses Netz, an dieses energetische Feld, angebunden. Wie bei alten und jungen Bäumen spüren auch wir Menschen, der eine mehr, der andere weniger, die Schwingung und die Botschaft dahinter. Auch wir können Botschaften in das Feld senden, und je lauter und intensiver diese sind, desto weiter reicht die Botschaft. Speziell Lichtarbeiter wissen genau, wie sich das anfühlt.
Hätten Bäume einen Wunsch frei, so würden sie sich wünschen, dass wir diese Art der Kommunikation wieder mehr nutzen, bzw. wieder erlernen und anwenden. Um dieser Art der Kommunikation wieder näher zu kommen, hilft es einfach in die Natur, in den Wald zu gehen und sich Zeit zu nehmen, einen wirklich alten und großen Baum zu berühren. Machst du das wirklich bewusst, so kannst du seine Energie und das Feld, dass sich unter ihm ausbreitet, spüren. Genau so kann sich auch das Netz und das energetische Feld der Menschen anfühlen, noch nicht heute, aber mit der Zeit.
Heute schwingt in dem Feld, das wir Menschen gewoben haben, noch eine destruktive Energie mit, die die Bäume, wie auch die Tiere, nicht kennen. Doch die Bäume spüren auch, dass diese Art der Energie, die wirklich nur von uns Menschen gesendet werden kann, nach und nach abnimmt.
Einen weiteren Wunsch, den die Bäume auch ganz klar äußern, ist, dass jeder Mensch oder zumindest jede Familie einen Baum pflanzen sollte. Denn es werden mehr Bäume gefällt als nachgepflanzt. Und je mehr Bäume da sind, desto besser kann das Energiefeld für uns alle und für Mutter Erde gehalten werden. Denn ohne Bäume – ohne ihr Energienetz – gäbe es kein Leben auf diesem wunderschönen Planeten!