Beeinflussen Genussmittel (wie Alkohol) die Hellsinne? Kann man als spiritueller Mensch Genussmittel (wie Alkohol) zu sich nehmen? Wie lässt sich das miteinander vereinbaren?
Veröffentlicht von Christina am

„Es spricht Erzengel Ariel.
Ja, Alkohol und andere Genussmittel trüben die Hellsinne und verschließen den Zugang. Sie verfälschen die Wahrnehmung und bringen die Menschen in einen anderen Bewusstseinszustand. Sie blockieren die Gedanken und die Nerven. Sie senken die Schwingung enorm. Genussmittel sind von Menschen erfunden worden um genau dieses mit den Menschen zu machen. Sie nehmen den Menschen die Spiritualität und stumpfen sie ab. Sie wurden genau dafür erfunden und werden genau dafür eingesetzt. Sie blockieren den freien Geist und sie limitieren die Menschen in ihrem denken. Sie schrauben die Menschen auf ein Minimum herunter und die Menschen sind nicht mehr das strahlende Wesen, das sie eigentlich sind. Es ist wie eine Box in der man sich befindet. Sehr limitiert zu allen Seiten. Alles ist trüb und die Realität nimmt eine andere Form an. Das was man sieht und das was man denkt ist nicht real.
Bewusst eingesetzte Substanzen, die von den Menschen nicht regelmäßig verwendet werden, können einem für einen Moment einen Zustand des Bewusstseins zeigen, den man anders nicht erfahren würde. Doch auch dies sollte bewusst gewählt werden, mit dem Ziel auch ohne diese Substanz den Zustand zu erlangen und in das Bewusstsein zu integrieren. Diese Substanzen haben allerdings nicht mit den, den Menschen bekennten Genussmitteln zu tun. Diese Substanzen sind alt und nur wenig bekannt. Sie dürfen auch nicht von jedem verwendet werden, da viele nicht damit umgehen können. Zu groß könnte der Schaden sein, der damit einhergehen könnte.
Genussmittel wie die Menschen sie verwenden haben den einzigen Zweck sie zu blockieren. Sie abzulenken und sie zu trüben. Sie sind kein Genuss. Sie sind ein Dämpfer. Sie blockieren den Zugang zum Sein und zu der eigenen Quelle. Sie blockieren den freien Geist uns sie machen die Menschen klein.
Jeder kann jeden Tag seinen Weg wählen. Jeder kann frei entscheiden was sein Weg ist. Jeder kann frei entscheiden was er erfahren möchte und jeder kann frei entscheiden was er sein möchte, wo er hin möchte, was er sehen möchte und wie er leben möchte. Wir urteilen nicht.”
0 Kommentare